deutsch

english

Alfred Bolz Gerätebau GmbH

Veröffentlichung Chemie Technik, Mai 2023

In der druckfrischen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift wird in einem Praxisbericht herausgearbeitet welche überwiegenden mittelfristigen Vorteile ein Fass aus Edelstahl gegenüber einem aus Kunststoff hat.

Wir meinen - zu Recht! Denn welches Kunststofffass ist bei Kratzern reparabel? Wir bessern Edelstahlfässer aus - natürlich auch von anderen Herstellern. So tragen wir unseren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft bei.

Chemie Technik, Seite 60-61 Ausgabe 5

 
  





 









Veröffentlichung  Pharma+Food Februar 2023, Seite 48-50

Schleif- und Polierverfahren für Edelstahlbehälter

Optimierte Oberflächen für hygienesensible Branchen - Autor Cornelius Mauch, Bolz Intec

Die Oberflächenbeschaffenheit beeinflußt maßgebend die chemisachen und pysikalischen Eigenschaften von Edelstählen. Entscheidend ist das Reingiungsverhalten von Oberflächen und das hiermit verbundene Anhaftverhalten von Partikeln. Doch welche Faktoren beeinflußen die Anhaftung von Partikeln an hygienischen Oberflächen, und wie können diese optimiert werden ? ..... Artikel lesen unter pharma+food

ACHEMA 2022

Erfolgreiche ACHEMA ...

Die Messe war erfolgreich. Vielen Dank an alle Besucherr und Lieferanten mit welchen wir viele interessante Gespräche führen konnten.

NEU: Spritzenhalter nach GMP-Richtlinien

  • Hygienic Design ohne Toträume
  • Fasst 5 Spritzen zur leichten Entnehmung während der Anwendung
  • Ablage von Entnahmespritzen von unterschiedlichen Dimensionen
  • Befestigung an Griffen unterschiedlicher Behälter möglich, ohne die Oberfläche zu beschädigen
  • Auch freistehend verwendbar; hygienischer und sicherer als die Ablage auf einer Arbeitsfläche
  • Aus hochwertigem Edelstahl 1.4404/AISI316L gefertigt: GMP-gerecht und einfach zu reinigen
  • Autoklavierbar
  • Arbeitsgänge werden effektiver, sicherer und hygienischer 
  • Mit Dokumentation 3.1

 Sie wünschen weitere Informationen bzw. ein Angebot, dann freuen wir uns über Ihre Mail

Fasskipper - leicht zu reinigen

Der reinraumtaugliche Fasskipper von BOLZ INTEC dient zur Restentleerung von fließfähigen  Materialien aus Fässern und wurde nach EHED-Richtlinien entwickelt...
Veröffentlichung www.pharma-food.de; Pharma+Food Heft Juni 2021

PILOTPROJEKT

Optimierte Oberflächen für sensible Branchen

Apparate und Behälter in Pharma-, Lebensmittel- und Chemietechnik
Veröffentlichung im E-Magazin Prozzestechnik 

 

Unsere neueste Produktentwicklung:

Reinraumtauglicher Fasskipper gemäß EHEDG (Hygienic Design)

  • Zur Restentleerung des Fasses von fließfähigen Materialien sowie Reinigung durch Kippen 
  • Reinraumtauglich
  • Leichte Reinigung des Kippers
  • Ohne störende Kanten
  • Belastbarkeit bis zu 100 kg
  • Stabil durch 3mm Edelstahl-Rohr, 1.4301
  • Leichtes Überwinden von kleineren Bodenunebenheiten, Steigungen, Gefällen und Absätzen
  • Kein zusätzliches Förderfahrzeug notwendig
  • Maximale Sicherhei: Fass steht auh ohne Befestigung auf dem Fasskörper
  • Mitarbeiterschutz: kein Tragen von schweren Lasten
  • Auf Wunsch elektropoliert
  • Für Fässer V200/D600 und V400/D710
  • Auch erhältlich mit elektrisch leitfähigen Rollen
Sie wünschen weitere Informationen bzw. ein Angebot, dann freuen wir uns über Ihre Mail
  

POWTECH 2019

Erfolgreiche POWTECH...überwältigende Besucherzahl...Danke

Die Besucherfrequenz war unerwartet hoch. Wir danken allen Kunden, Interessenten und Partnern für Ihr zahlreiches Erscheinen und für die intensiven Gespräche. Über die positive Resonanz und dem gezeigten Interesse an unseren Produkten EPTS (Emissionsfreies Pulver-Transport-System, Druckbehältern und Hastelloy-Fass haben wir uns sehr gefreut.

Lounges 2019

Die Besucherfrequenz war unerwartet hoch. Wir danken allen Kunden, Interessenten und Partnern für Ihr zahlreiches Erscheinen und für die intensiven Gespräche. Über die positive Resonanz und dem gezeigten Interesse an unseren Produkten EPTS (Emissionsfreies Pulver-Transport-System, Druckbehältern und Hastelloy-Fass haben wir uns sehr gefreut.

 

Das Fass auf den Kopf stellen

BOLZ INTEC aus Argenbühl erhält Patent für kostensparendes Produkt....

Veröffentlichung 11.09.2018, Schwäbische Zeitung

  

Die Neuerfinung des Fasses

Ein neuer Erfolg für den Hidden Champion aus dem Allgäu....

Das langersehnte Ziel ist erreicht. Aus dem Zusammenspiel von Qualität, Erfahrung, Wirtschaftlichkeit und jahrelanger Entwicklung ist dem Hidden Champion ein weiterer Erfolg gelungen: das best-Cost-Edelstahlfass. Datmit hat BOLZ INTEC nicht nur ein neues, vielversprechendes Produkt auf den Markt gebracht, sondern auch ein Patent vom Deutschen Patentamt erhalten....

Veröffentlichung 08/2018; www.schuettgutportal.com


Fässer aus Edelstahl für hygienesensible Bereiche ... Sicherheit geht vor. 

Deckel- und Spundfässer aus Edelstahl sind für hygienesensitive Bereiche perfekt geeignet. Neben der Auswahl des richtigen Materials trägt eine glatte und spaltfreie Innenverarbeitung der Fässer zur Vermeidung von Toträumen bei. Für Einmalanwendungen hat Bolz Intec das Best Cost Drum entwickelt. Kreuzkontaminationen durch mangelhafte Reinigung sind mit diesem Fass ausgeschlossen...

Veröffentlichung, cav 06_2018


Fässer aus Edelstahl für hygienesensible Bereiche ... Sicherheit geht vor. 

Deckel- und Spundfässer aus Edelstahl sind für hygienesensitive Bereiche perfekt geeignet. Neben der Auswahl des richtigen Materials trägt eine glatte und spaltfreie Innenverarbeitung der Fässer zur Vermeidung von Toträumen bei. Für Einmalanwendungen hat Bolz Intec das Best Cost Drum entwickelt. Kreuzkontaminationen durch mangelhafte Reinigung sind mit diesem Fass ausgeschlossen...

Veröffentlichung phpro 03-2018


ACHEMA 2018

Erfolgreiche ACHEMA...überwätigende Besucherzahl...

Die Messe war ausserordentlich erfolgreich. Vielen Dank an alle Besucher, mit welchen wir viele interessante Gespräche führen konnten.

 

Emissionen ausgeschlossen

... sicherer Transport von Feststoffen in hygienesensiblen Bereichen....

Veröffentlichung in Chemietechnik, Heft 4 April 2018

Sicherer Transport von Feststoffen in hygienesensiblen Bereichen

Gerade bei hochwirksamen Substanzen ist es von enormer Wichtigkeit, Ansätze von Wirkstoffen oder Chemikalien innerhalb eines Betriebes sicher transpotieren zu können ....

www.chemietechnik.de

 

Nur nichts übrig lassen

Rückstandarme Entleerung von Fässern reduziert Kontaminationsgefahr

Bei der Fassentleerung treten oftmals Probleme mit Restmengen auf. Üblicherweise wird zum Entleeren auf die Bordierung eines Edelstahlfasses ein Trichter mit Klappenventil aufgesetzt....

Veröffentlichung in Pharma+Food, März 2018 


Rückstandsarme Entleerung von Fässern reduziert Kontaminationsgefahr

www.pharma-food.de, März 2018

 

Rückstandsarme Entleerung reduziert Kontaminationsgefahren

Speziell für hygienesensible Branchen hat BOLZ INTEC ein praxisnahes multifunktionales Entleersystem für Fässer entwickelt, bei dem der Totraum zwischen Entleerkonus und Fass optimiert wurde. Dadurch ist bei richtiger Anwendung und Vorbereitung die Kontaminationsgefahr auf ein Minimum reduziert...

Veröffentlichung in Pharmatechnik, Heft 1_2018


Transfersystem für Pulver

Gerade bei hochwirksamen Substanzen ist es wichtig, dass Ansätze von Wirkstoffen oder Chemikalien innerhalb eines Betriebes sicher transportiert werden können. Für diesen geschlossenen Transport von Feststoffen (Pulvern und Granulaten) unter Sterilbedingungen ist das EPTS (emissionsfreies Pulver-Transport-System) für kleine Wirkstoffmengen ausgelegt. Das System besteht aus einem schüttwinkeloptimierten Zentralbehälter, der jeweils auf der Befüllungs- und Entleerungsseite mit Klappenventilen ausgerüstet ist sowie einem passenden Baukasten von Anbau- und Verschlussteilen (Tri-Clamp). Das Wirkstoffvolumen kann je nach Durchmesser von 2 bis 220 l betragen. Das am EPTS angebrachte CIP-System sorgt für die 100%ige Entleerung und für eine Reinigung des Gesamtsystems ohne Emissionen. Optional ist das EPTS lieferbar in Hastelloy oder mit Halar-Beschichtungen. Ebenso können neben Silikon unterschiedliche Dichtungsmaterialien wie EPDM oder PTFE (FDA-konform) verwendet werden.

Newsletter vom 30.01.2018 Verfahrenstechnik


Deckel drauf und sicher: Hochwertige Fässer aus Edelstahl

Für hygienesensitive Bereiche und die daraus resultirenden Umgebungsbedingungenhat BOLZ INTEC Deckelfässer entwickelt.n Entscheidende Faktoren  sind hierbei die äAuswahl des Materials sowie eine glatte und spaltfreie Innenverarbeitung ...

Veröffentlichung am 24.10.2017 www.pharma-food.de


Emissionen ausgeschlossen

Für Betreiber: Auch hochaktive Stoffe müssen von A nach B gelangen. Dabei dürfen sie zu einen nicht das dort arbeitende Personal gefährden, zum anderen giltes, Produktverluste möglichst auszuschliessen. Mit dem im Beitrag vorgestellten Systemlassen sich Pulver  nicht nur sicher transportiren, sondern auch restlos entleeren. Für Applikationen, bei denen Betreiber angelieferte Güter sicher aus Fässer entleeren müssen, hat das Unternhemen auperdem einen speziellen Trichter entwickelt ....

Veröffentlichung Pharma und Food, Ausgabe Mai 2017 

Herstellung...Hygienic Design

... der Einsatz in hygienesensiblen Bereichen

Veröffentlichung Pharmatechnik Mai 2017

 

Mitteilungen aus der Industrie

BOLZ INTEC: Hochwertige Behälter aus Edelstahl für den Einsatz in hygiene-sensiblen Bereichen

Veröffentlichung www.bulk-online.com 10.04.2017

 

Bestens geeignet ...

Hochwertige Behälter aus Edelstahl für hygienesensible Bereiche...

Veröffentlichung SILO WORLD 1/2017

 

POWTECH 2016 in Nürnberg

Die Besucherfrequenz war unerwartet hoch. Wir danken allen Kunden, Interessenten und Partnern für Ihr zahlreiches Erscheinen und für die intensiven Gespräche. Über die positive Resonanz und dem gezeigten Interesse an unseren Produkten EPTS (Emissionsfreies Pulver-Transport-System), BI-TE (Transport- und Entleersystem für Fässer) und Druckbehältern haben wir uns sehr gefreut.


Wörterbuch Deutsch-Englisch

Mit diesem Wörterbuch möchten wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Gerne senden wir Ihnen Ihr persönliches Exemplar zu. Fragen Sie uns danach

1. Teil: Thema Behälterbau

Abbildung
Druckbehälter
Pressure vessel
 1. Boden / Unterteil mit Sumpf
bottom /section with sump
2. CiP-Sprühkopf
CiP spray ball
3. Doppelmantel
jacket
4. Entnahmelanze

discharge pipe
5. Fussreif
foot ring
6. Handgriff
handle
7. Magnetrührwerk
magnetic agitator
8. Mantel / Zarge
shell
9. Mehrwegeventil
manifold valve
10. Membranventil
membrane valve
11. Oberfläche innen
interior surface
12. Oberteil
top
13. Sicherheitsventil
safety valve
14. Stutzen TC (Tri Clamp)
nozzle TC (Tri Clamp)
15. Spannring TC (Tri Clamp)
clamping ring TC (Tri Clamp)
16. Ventil
valve
17. Verschlussdeckel mit Spannring
top cover with gasket /seal

 

Weitere Übersetzungen zum Thema Behälter...

... mehr / more...

Ansatzbehälter
batch tank
Betriebsdruck
operating pressure
Deckelfass
lidded drum
Durchmesser
diameter
Druckbehälter
pressure vessel
Edelstahlbehälter
stainles steel container
Elektropolitur
electro-polish
Fasstrichter
drum funnel
Ferritgehalt
ferrit content
FDA-Zulassung
FDA approval
Gefahrgut
hazardous good
Klappenventil
butterfly valve
Klöpperboden
dished head
Längsnaht
longitudinal seam
Materialgüte
material quality
Oberfläche
surface
Reaktoranschluss
reactor connection
Rundnaht
circumferential seam
Standardsortiment
standard range
Spundfass
tight-head drum
Volumen
volume / capacity
Wandstärke
wall thickness

 

 

POWTECH – Technologieforum  in Halle 3, Stand 401 am 21. April 2016

Thema:  Pulver und Schüttgüter effizient und sicher handeln – Lösungen für die Branchen Chemie, Pharma und Food

12:00 – 12:30  Uhr Emissionsfreier Pulvertransport vom High-Containment-Bereich im Labor zum Prozessbehälter  -  Dipl. oec. Cornelius Mauch, Geschäftsführer BOLZ INTEC GmbH, Argenbühl   

 

Förderprozess-Foren 2015 in Würzburg

Neben vielen  interessanten Vorträgen im Bereich Pharma Feststoff, Schüttgut und Pumpen ergaben sich viele anregende Gespräche wie bspw. über unser  EPTS – das emmissionsfreie Pulver Transfer System. Vielen Dank an alle Besucher des Forums.

Video ansehen

 

 Wechsel in der Geschäftsführung bei BOLZ INTEC GmbH – Cornelius Mauch folgt Bernhard Traube als Geschäftsführer

Bernhard Taube, geschäftsführender Gesellschafter der BOLZ INTEC GmbH, übergibt nach 21 Jahren die Geschäftsführung in jüngere Hände. Er wird dem Unternehmen weiterhin im Bereich Entwicklung und Forschung zur Seite stehen.

Cornelius Mauch hat am 21.08.2015 die Geschäftsführung des Behälterbauers übernommen. Der gebürtige Ravensburger hat nach seinem Studium in Witten als Diplom Ökonom viele Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Einkauf und Controlling, bei namhaften nationalen und internationalen Firmen sammeln können. Vor der Übernahme der Geschäftsführung bei BOLZ INTEC GmbH war Cornelius Mauch für die FTI Consulting Deutschland GmbH als Senior Director im operational transformation team tätig.

Cornelius Mauch ist beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik sowie bei den Wirtschaftsjunioren engagiert.

Er will die Stärken des Unternehmens, vor allem in den Bereichen mit hygienisch hohen Anforderungen (Einsatz von Edelstahl) wie in der pharmazeutischen- oder chemischen Industrie weiter ausbauen.

 

 


  

 

 

MerkenMerkenMerken