deutsch

english

Alfred Bolz Gerätebau GmbH

Presse

 

Rückstandsarme Entleerung reduziert Kontaminationsgefahren

Speziell für hygienesensible Branchen hat BOLZ INTEC ein praxisnahes multifunktionales Entleersystem für Fässer entwickelt, bei dem der Totraum zwischen Entleerkonus und Fass optimiert wurde. Dadurch ist bei richtiger Anwendung und Vorbereitung die Kontaminationsgefahr auf ein Minimum reduziert...

Veröffentlichung in Pharmatechnik, Heft 1_2018

 

Transfersystem für Pulver

Gerade bei hochwirksamen Substanzen ist es wichtig, dass Ansätze von Wirkstoffen oder Chemikalien innerhalb eines Betriebes sicher transportiert werden können. Für diesen geschlossenen Transport von Feststoffen (Pulvern und Granulaten) unter Sterilbedingungen ist das EPTS (emissionsfreies Pulver-Transport-System) für kleine Wirkstoffmengen ausgelegt. Das System besteht aus einem schüttwinkeloptimierten Zentralbehälter, der jeweils auf der Befüllungs- und Entleerungsseite mit Klappenventilen ausgerüstet ist sowie einem passenden Baukasten von Anbau- und Verschlussteilen (Tri-Clamp). Das Wirkstoffvolumen kann je nach Durchmesser von 2 bis 220 l betragen. Das am EPTS angebrachte CIP-System sorgt für die 100%ige Entleerung und für eine Reinigung des Gesamtsystems ohne Emissionen. Optional ist das EPTS lieferbar in Hastelloy oder mit Halar-Beschichtungen. Ebenso können neben Silikon unterschiedliche Dichtungsmaterialien wie EPDM oder PTFE (FDA-konform) verwendet werden.

Newsletter vom 30.01.2018 Verfahrenstechnik

 

Edelstahlkomponenten aus einer Hand

Gerade bei hochweirksamen Substanzen ist es wichtig, dass die Wirkstoff- oder Chemikalienansätze innerhalb eines Betriebes sicher transportiert werden können. Zudem sind inb der Produktion Kreuzkontaminationen und Produktverlust zu vermeiden. Mit dn Edelstahlkomponenten von BOLZ INTEC ist die Sicherheit in der Produktion gewährleistet...

 

 Artikel zum Lesen: Pharmaproduktion 03/17

 

Hochwertige Behälter aus Edelstahl 

für den Einsatz in hygiene-sensbilen Bereichen

Epaper: Artikel zum Lesen: Journal Inside 02_2017

Emissionen augeschlossen

Sicherer Transport von Feststoffen in hygienesensible Bereichen. Für Betreiber: Auch hochaktive Stoffe müssen von A nach B gelangen. Dabei dürfen sie zu einen nicht das dort arbeitende Personal gefährden, zum anderen giltes, Produktverluste möglichst auszuschliessen. Mit dem im Beitrag vorgestellten Systemlassen sich Pulver  nicht nur sicher transportiren, sondern auch restlos entleeren. Für Applikationen, bei denen Betreiber angelieferte Güter sicher aus Fässer entleeren müssen, hat das Unternhemen auperdem einen speziellen Trichter entwickelt ....

Pharma + Food, Ausgabe Mai 2017 

Sicherer Transport von Feststoffen in hygienesensiblen Bereichen

www.pharma-food.de, Mai 2017 

 

Herstellung...Hygienic Design

.... der Einsatz in hygienesensiblen Bereichen

Artikel zum Download, Pharmatechnik Mai 2017

Bestens geeignet

Hochwertige Behälter aus Edelstahl für hygiene-sensible Bereiche....
Artikel zum Download

Hidden Champion aus dem Allgäu 

Die besten Edelstahlfässer, Trichter und Behälter aus Edelstahl für Pharma, Chemie und Biotechnologie ...

Artikel zum Download, Westallgäu Plus September 2016

 

Rekord: BOLZ INTEC liefert Edelstahl-Druckbehälter Nr. 7777 aus

Die Spezialisten von BOLZ INTEC haben für ein namhaftes international tätiges Pharmaunternehmen ihren mittlerweile 7777sten Druckbehälter aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Ein Schnapszahl-Rekord, der zu einem kurzen Blick in die Firmenentwicklung animiert.

Artikel zum Download, www.process.de, 30.08.2016


Hauptsache hygienisch - die besten Fässer und Behälter für Pharma, Chemie und Biotechnologie

Cornelius Mauch hat im vergangenen Jahr die Geschäftsführung des Behälterbauers BOLZ INTEC  GmbH übernommen. Wie schafft er es, die Stärken des Unternehmens weiter auszubauen ...

Artikel zum Download, VERFAHRENSTECHNIK Heft 7-8_2016

 

Wie viel Geld steckt noch im Fass?

... Ressourcen sparen mit dem Best-Cost-Drum ...

Artikel zum Download, PROCESS Heft 7/8_2016

 


Fässer und Druckbehälter - Wie viel Geld steckt noch im Fass?

Mit Edelstahl-Fässern lagert die Pharmaindustrie sensible und hochtoxische Vor-, Zwischen- und Endprodukte. Dabei schlägt nicht nur das aufwändig gerfertigte Fass aus teuerem Edelstahl zu Buche. Auch die Reinigung und Aufbereitung der Fässer hat seinen Preis. Fassspezialisten aus Argenbühl zeigen, das Qualität und keline Preise durchaus zusammenpassen ...

Artikel zum Download, www.process.de - Schüttgut 19.07.2016

 

Sicher lagern leicht gemacht - hochwertige Fässer und Behälter aus Edelstahl  

Bevor flüssige oder feste Stoffe in den Produktionsablauf kommen, müssen diese häufig in Fässern oder Behältern gelagert werden ...

Artikel zum Download, SILO WORLD Heft 1_2016


Pulver unter Verschluss

So bewegen sich toxische und hochaktive Pulver sicher im Prozess - Kritische Pulver von einem Produktionsschritt zum nächsten zu transportieren, ist eine knifflige Aufgabe. Durchgängiges Containment ist Pflicht. Betreiber fordern darüber hinaus sichere Handhabbarkeit und präzise Verarbeitung der Entnahme- und Transportsysteme ...

Artikel zum Download, Process Heft 1_2016

 

So bewegen sich toxische und hochaktive Pulver sicher im Prozess

Hier geht es zum Artikel Process online 27.01.2016

 

Wechsel in der Geschäftsführung bei BOLZ INTEC GmbH  – Cornelius Mauch folgt Bernhard Traube als Geschäftsführer.

Bernhard Taube, geschäftsführender Gesellschafter der BOLZ INTEC GmbH, übergibt nach 21 Jahren die Geschäftsführung in jüngere Hände. Er wird dem Unternehmen weiterhin im Bereich Entwicklung und Forschung zur Seite stehen.

Cornelius Mauch hat am 21.08.2015 die Geschäftsführung des Behälterbauers übernommen. Der gebürtige Ravensburger hat nach seinem Studium in Witten als Diplom Ökonom viele Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Einkauf und Controlling, bei namhaften nationalen und internationalen Firmen sammeln können. Vor der Übernahme der Geschäftsführung bei BOLZ INTEC GmbH war Cornelius Mauch für die FTI Consulting Deutschland GmbH als Senior Director im operational transformation team tätig.

Cornelius Mauch ist beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik sowie bei den Wirtschaftsjunioren engagiert.

Er will die Stärken des Unternehmens, vor allem in den Bereichen mit hygienisch hohen Anforderungen (Einsatz von Edelstahl) wie in der pharmazeutischen- oder chemischen Industrie weiter ausbauen.

Ohne Rückstand überführt

Bevor flüssige oder pulverförmige Chemikalien in die Produktion fliessen, müssen sie häufig in Fässern gelagert weden. Sind diese Stoffe dann noch als Gefahrenquelle deklariert, unterliegen die Behälter besonderen Anforderungen ...

Hier geht es zum Artikel: Process, Ausgabe September 2014

 

>  Veröffentlichung Process Ausgabe 9 September 2010

Rundum sauber - Mobile Fass- und Behälterreinigungsanlage für Preisbewusste

 
 

>  Veröffentlichung Process Best of Products 2009 Kompendium

Schüttguttechnik - Pulver hygienegerecht fördern und lagern.

 
 

>  Veröffentlichung Process Ausgabe November 2009

Schüttgutbehäter - Sicher und hygienisch