BOLZ INTEC GmbH

Fässer, Trichter, Druckbehälter & Sonderkonstruktionen aus Edelstahl

Laborbesteck aus Edelstahl – Präzision für höchste Ansprüche

Laborbesteck von BOLZ INTEC für die Pharma-, Chemie- & Lebensmittelindustrie

Tools für Profis von BOLZ INTEC

Laborbesteck aus ferritarmem Edelstahl nach GMP- & FDA-Anforderungen

BOLZ INTEC fertigt Laborbesteck für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke.

Angefangen mit Löffeln in verschiedenen Größen, über Spachtellöffel, Doppellöffel bis hin zu Laborschüsseln, alle Ausführungen werden aus hochwertigem Edelstahl (1.4301 / 1.4401 / 1.4435 / 1.4571) oder aus Sonderwerkstoffen wie Hastelloy hergestellt.

Je nach Bedarf, sind die Bestecke in unterschiedlichen Oberflächen z.B. walzblank, gebürstet oder in elektropolierter Ausführung erhältlich. Die Kennzeichnung wie z.B. die Chargen- oder Identnummer wird an einer nicht produktberührter Stelle angebracht.

Das Laborbesteck ist beständig gegen Säure, einfach zu reinigen und durch die elektropolierte Ausführung entsteht eine metallisch reine Oberfläche, d.h. keine Korrosionsgefahr.

Löffel gross

Artikel-Nr.: 47001231

Löffel mittel

Artikel-Nr.: 47001232

Löffel klein

Artikel-Nr.: 47001233

Löffel klein

Artikel-Nr.: 47001234

Spachtellöffel

Artikel-Nr.: 47001235

Doppellöffel

Artikel-Nr.: 47001236

U-Spachtel 40/12/5

Artikel-Nr.: 47001237

Löffel gross
Durchmesser (d): 70 mm
Länge (L): 285 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001231

Löffel mittel

Durchmesser (d): 45 mm
Länge (L): 180 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001232

Löffel klein

Durchmesser (d): 36 mm
Länge (L): 135 mm bzw. 250 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001233 bzw. 47001234

Spachtellöffel

20/11 mm
Länge (L): 135 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001235

Doppellöffel

Durchmesser (d): 20/30 mm
Länge (L): 300 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001236

U-Spachtel 40/12/5

Länge (L): 175 mm
Werkstoff: frei wählbar (1.4301/1.4401/1.4435/1.4571)
Elektropoliert
Kennzeichnung Stiel Oberseite

Artikel-Nr.: 47001237

Handkellen

BOLZ INTEC Laborbesteck Schüsseln

Schüsseln

Die Handkellen sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Ideal für den Einsatz im Laborbereich in der Pharma-, Chemie- , Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.

Technische Daten

Länge Gesamt in mm 315
Durchmesser, Handgriff in mm 18
Breite Schaufel in mm 100
Länge Schaufel in mm 160

Werkstoff: 1.4404/1.4435 – ferritarm, andere Werkstoffe auf Anfrage.

Die Oberfläche ist fein geschliffen und elektrolytisch poliert, der Ra-Wert liegt bei 0,6 μm. Die Lasermarkierung erfolgt nach den individuellen Vorgaben des Kunden.

Auf Wunsch wird ein Werksabnahmezeugnis (WAZ 3.1.) mitgeliefert.

Diese konischen Schüsseln mit Rand sind in den unterschiedlichsten Größen und Durchmessern erhältlich. Ideal für den Einsatz im Laborbereich in der Pharma-, Chemie-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.

Technische Daten

Volumen in Liter 0,25 0,75 1,0 1,5 2,0 3,0 5,0
Durchmesser, oben in mm 95 165 190 200 220 250 270
Durchmesser, unten in mm 60 120 120 125 130 135 140
Höhe in mm 60 80 80 95 105 110 140

Werkstoff: 1.4404/1.4435 – ferritarm, andere Werkstoffe auf Anfrage.

Die Oberfläche ist fein geschliffen und elektrolytisch poliert, der Ra-Wert liegt bei 0,6 µm. Die Lasermarkierung erfolgt nach den individuellen Vorgaben des Kunden.

Auf Wunsch kann eine komplette Dokumentation nach FDA- und GMP-Vorschrift wie Werksabnahmezeugnis (WAZ 3.1.), Schliff-, E-Polier- sowie Ferritgehaltsprotokoll mitgeliefert werden.

Sämtliche Schüsseln sind ineinander stapelbar und somit platzsparend. Die Reinigung ist sehr einfach zu handhaben.

BOLZ INTEC bietet für jeden Zweck das richtige Material

Werkstoffe für Laborbesteck

1.4301 (AISI 304)

Korrosionsbeständiger austenitischer Stahl, vielseitig einsetzbar, gut schweißbar, für Anwendungen in Chemie und Lebensmittel geeignet.

1.4401 (AISI 316L)

Austenitischer Edelstahl mit Zusatz von Molybdän, hoher Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneter Beständigkeit gegen Säuren, ideal für Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.

1.4435 (AISI 316L)

Austenitischer Stahl mit erhöhtem Molybdängehalt und niedrigem Ferritgehalt (< 3 %) für verbesserte Korrosionsbeständigkeit und höhere Beständigkeit gegen Lochfraß.

1.4571 (AISI 316Ti)

Titanstabilisierter austenitischer Edelstahl mit Molybdänzusatz, hohe Korrosionsbeständigkeit und verbesserte Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Chemie und Pharma.

2.4602 Hastelloy C22

Hochlegierter Nickel-Chrom-Molybdän-Stahl, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber aggressiven Medien wie Säuren, Chlor und oxidierenden Substanzen.

Sonderwerkstoffe

Neben den genannten Materialien verarbeitet BOLZ INTEC auch andere Werkstoffe, je nach Spezifikation und Anforderung des Kunden.

BOLZ INTEC bietet für jeden Prozess die richtige Oberfläche

Oberflächen für Laborbesteck

Walzblank / 2B

Standardoberfläche nach dem Walzen, gleichmäßige Glätte und Rauheit für vielfältige Anwendungen.

Gebürstet

Mattes Finish durch Bürsten, erhöhte Kratzfestigkeit, ideal für ästhetische und funktionale Anwendungen.

Geschliffen bis Ra ‹ 0,4 µm

Feine, gleichmäßige Oberfläche, speziell für Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen und ästhetischen Ansprüchen.

Elektropoliert bis Ra ‹ 0,25 µm

Hochglänzendes Finish durch elektrochemisches Polieren, maximale Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenreinheit.

OGF-Verfahren bis Ra ‹ 0,05 µm

Optimized Grind Finishing ist ein von BOLZ INTEC und der Hochschule Konstanz entwickeltes Verfahren für minimale Partikelanhaftung.

Unser Projektteam freut sich auf Ihre Anfrage

Sie haben Fragen zu unserem Laborbesteck, zu anderen Leistungen oder möchten von einem unserer kompetenten Mitarbeiter beraten werden?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen uns Zeit für Sie und rufen auf Wunsch auch gerne zurück.

Bestellung & Anfrage

(*) Pflichtfelder
BOLZ INTEC ist Partner namhafter Unternehmen

Warum sich Kunden weltweit für unsere Produkte entscheiden

Tradition & Innovation seit 1919

BOLZ INTEC ist der Spezialist für die Anfertigung von Edelstahlfässern, Druckbehältern, Rührwerksbehältern, Transportbehältern und Transfersystemen für hygienesensible Branchen.

Hohe Wertschöpfungstiefe

BOLZ INTEC hat sich ausgesprochene Expertise in der Bearbeitung nichtrostender Edelstähle und Sonderwerkstoffe, wie Hastelloy, angeeignet. Kombiniert mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten unseres Teams, ermöglicht dies ein Höchstmaß an Fertigungstiefe. Sämtliche Produktionsschritte werden im Haus vollzogen. Deshalb ist BOLZ INTEC in der Lage, überaus flexibel auf Lieferterminwünsche von Kunden zu reagieren und einzigartige Qualität zu gewährleisten.

Kundenspezifische Lösungen

Unsere Konstruktion konzipiert, plant und entwickelt praxisnah Produkte nach den Anforderungen unserer Kunden. Dazu gehören z.B. Behälter für pastöse Stoffe oder Flüssigkeiten, Transportbehälter für UN-Gefahrgüter, Kannen zur Lagerung und zum Transfer von Wirkstoffen, Absaughauben zur staubfreien Containerbeschickung und vieles mehr.

Einzelanfertigung & Kleinserien

BOLZ INTEC fertigt auch Einzelanfertigungen und Kleinserien.

Maschinen für perfekte Oberflächen

Im Maschinenpark von BOLZ INTEC ist nichts von der Stange. Von der Tiefziehpresse bis hin zur Elektropolieranlage, arbeiten wir mit Spezialmaschinen, die nach unseren eigenen Spezifikationen entstanden sind, um höchste Ansprüche an Qualität und Präzision zu erfüllen.

Rückverfolgbarkeit & Reproduzierbarkeit

Das QM-System von BOLZ INTEC und unsere intensiven Prüfverfahren sichern die konsistente Qualität der von BOLZ INTEC gefertigten Edelstahloberflächen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag für die Rückverfolgbarkeit von Produkten in kritischen Branchen. 

Vertrauen & Sicherheit

Unser Streben nach perfekter Qualität, modernste Fertigungsmethoden, aber auch handwerkliches Können und Know-how sind die Grundlage für die überlegene BOLZ INTEC Qualität, die Sicherheit und Zuverlässigkeit für unsere Kunden bedeutet. So ist es nicht verwunderlich, dass 80% unserer Kunden in den letzten 10 Jahren jährlich nachbestellt haben.

Umfangreiche Zertifizierung

Unsere Qualität lassen wir uns regelmäßig extern zertifizieren: DIN 9001:2015, DIN EN ISO 3834-2:2006-03, DIN EN ISO 115085-2/CL1. Wir sind Fachbetrieb nach WHG §19/1 und führen Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15614-1, Bedienerprüfungen nach DIN EN 1418 durch. BOLZ INTEC erfüllt die Druckgeräterichtlinie-2014-68-EU/AD-2000 HPO und beschäftigt Intern. Schweißfachingenieure (DVS/IIW 1170).

Ihre Vorteile bei BOLZ INTEC

Hohe Effizienz, niedrige Kosten & große Wirtschaftlichkeit

Zeitersparnis in der Produktion

Die Verwendung von Edelstahlbehältern mit optimierten Oberflächen führt zu einer signifikanten Zeitersparnis im Produktionsprozess. Durch die Minimierung der Anhaftung von Materialien können Reinigungs- und Wartungszeiten drastisch reduziert werden. Dies ermöglicht eine schnellere Wiederverwendung der Behälter und erhöht die Gesamteffizienz der Produktionslinien. In einem produktionsintensiven Umfeld, wo Zeit gleichbedeutend mit Geld ist, stellt diese Zeitersparnis einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil dar.

Geringeres Risiko von Produktionsausfällen

Die reproduzierbare Qualität der Edelstahloberflächen und die reduzierte Fehleranzahl minimieren das Risiko von Produktionsausfällen aufgrund von Oberflächenproblemen. Dies kann zu einer höheren Gesamtproduktivität und geringeren Ausfallzeiten führen.

Verringerung von Produktionsverlusten

Durch die Optimierung der Behälteroberflächen wird zudem die Menge an Produktverlusten minimiert. Geringere Anhaftung bedeutet, dass mehr produziertes Material für den eigentlichen Verwendungszweck zur Verfügung steht und nicht als Abfall endet. Das ist ein besonders wichtiger Faktor in Branchen, in denen hochwertige oder sehr kostspielige Materialien verarbeitet werden.

Verbesserung von Produktqualität & Produktsicherheit

Eine kontaminationsfreie Produktion resultiert in einer höheren Qualität des Endprodukts. Dies ist entscheidend in Branchen mit strengen Qualitäts- und Reinheitsanforderungen, wie der Pharmazie und Lebensmittelherstellung, wo Reinheit und Sicherheit oberste Priorität haben. Die Verwendung von optimierten Edelstahlbehältern kann daher auch zu einer Verbesserung des Markenimages und der Kundenzufriedenheit führen. Wir sichern die Qualität unserer Behälter durch unseren QM-Beauftragten und stringente Prozesse in der Produktion. Sie erhalten zu jedem unserer Edelstahlfässer die entsprechende Dokumentation.

Kostensenkung durch effiziente Reinigung & Fass-Instandsetzung

Neben der Zeitersparnis führen optimierte Oberflächen auch zu einer Reduzierung der Kosten für Reinigungsprozesse. Weniger Anhaftungen bedeuten einen geringeren Bedarf an Reinigungsmitteln, Wasser und Energie. Außerdem reduziert sich der Verschleiß an den Behältern selbst, was die Lebensdauer erhöht und die Notwendigkeit für Neubeschaffungen verringert. Langfristig gesehen können diese Einsparungen bei den Betriebskosten einen bedeutenden Unterschied in der Profitabilität eines Unternehmens ausmachen.

Längere Lebensdauer der Behälter & positive Ökobilanz

Der verbesserte Korrosionsschutz durch das Elektropolitur-Verfahren trägt dazu bei, die Lebensdauer der Edelstahlbehälter zu verlängern. Kunden können dadurch ihre Kosten für Ersatzinvestitionen und Wartung reduzieren.

Häufig an BOLZ INTEC gestellte Fragen zum Laborbesteck

Ihre Fragen, unsere Antworten

Unsere Laborbestecke bestehen aus hochwertigem Edelstahl (1.4301, 1.4404, 1.4435, 1.4571) und optional aus Sonderwerkstoffen wie Hastelloy. Diese Materialien sind besonders korrosionsbeständig, hygienisch und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen.

Ferritarmer Edelstahl zeichnet sich durch eine besonders hohe Reinheit und geringe Magnetisierbarkeit aus. Dadurch werden unerwünschte Wechselwirkungen mit magnetischen Partikeln in sensiblen Labor- und Produktionsumgebungen vermieden. Zudem verbessert die reduzierte Ferritkonzentration die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber chloridhaltigen Substanzen.

Ja, unser Laborbesteck entspricht den Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) und den FDA-Vorgaben. Die Materialien sind hygienisch, leicht zu reinigen und gewährleisten eine sichere Anwendung in pharmazeutischen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben.

Wir bieten verschiedene Oberflächenveredelungen an, darunter unpoliert, gebürstet und elektropoliert. Elektropolierte Oberflächen sind besonders vorteilhaft, da sie eine minimale Partikelanhaftung ermöglichen und die Reinigung erleichtern.

Unser Laborbesteck wird in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie verwendet. Es eignet sich für Anwendungen, die höchste hygienische Standards und eine präzise Dosierung oder Probenahme erfordern.

Ja, unser Sortiment umfasst verschiedene Größen und Ausführungen, darunter Löffel, Spatel, Doppellöffel und U-Füller. Zudem sind Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch möglich.

Ja, auf Wunsch bieten wir individuelle Gravuren, Seriennummern oder Chargenkennzeichnungen an. Dies ermöglicht eine eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit der verwendeten Laborbestecke.

Unser Laborbesteck kann problemlos in autoklavierbaren Prozessen sterilisiert werden und ist beständig gegenüber gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Die elektropolierte Oberfläche reduziert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung.

Ja, wir fertigen Laborbestecke nach individuellen Spezifikationen an. Dazu gehören spezielle Abmessungen, besondere Materialanforderungen oder spezifische Oberflächenbearbeitungen. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung!

Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail an anfrage@bolz-intec.de oder nutzen Sie unser Online-Bestellformular hier auf der Webseite. Wir beraten Sie gerne!

Elektropolierte Oberflächen sind besonders glatt, metallisch rein und weisen eine reduzierte Partikelanhaftung auf. Dadurch verbessert sich die Reinigungsfähigkeit, und das Risiko von Verunreinigungen wird minimiert. Zudem erhöht sich die Korrosionsbeständigkeit, was die Langlebigkeit des Laborbestecks verlängert.
Ja, unser Laborbesteck besteht aus hochwertigen Edelstahllegierungen (z. B. 1.4401, 1.4435, 1.4571) mit hoher Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und anderen chemischen Substanzen. Für besonders aggressive Medien bieten wir auch Sonderwerkstoffe wie Hastelloy an.
Ja, unser Laborbesteck ist speziell für den Einsatz in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie entwickelt. Die verwendeten Materialien sind FDA-konform, erfüllen die Anforderungen nach GMP und sind hygienisch sowie geschmacksneutral.
Ja, neben Standard-Edelstählen bieten wir Laborbesteck in speziellen Legierungen wie Hastelloy oder hochreinen Edelstählen an. Diese sind besonders beständig gegen aggressive Medien und eignen sich für hochsensible Produktionsprozesse.
Die Lieferzeit hängt von der gewählten Ausführung und eventuellen Sonderanfertigungen ab. Standardmodelle sind in der Regel kurzfristig verfügbar, während maßgeschneiderte Lösungen individuell abgestimmt werden. Kontaktieren Sie uns für eine genaue Lieferzeitangabe.
Allgäu

Sie haben Fragen zu unserem Laborbesteck oder suchen Beratung?

Zögern Sie nicht, wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.

Nach oben scrollen