Azubi Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
Starte durch beim Innovationsführer für Edelstahlbehälter
Im AllgƤu zuhause - in der Welt gefragt
BOLZ INTEC
Bei uns geht was!
Wir zƤhlen zu den innovativsten Unternehmen der Branche und definieren die Standards im Bau von EdelstahlbehƤltern immer wieder neu. Deshalb sind 15 der 20 grƶĆten Pharmaunternehmen weltweit Kunden von BOLZ INTEC.
Unser Erfolg ist hausgemacht, denn klasse Produkte entstehen nur durch ein klasse Team. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des EdelstahlbehƤlters und bei uns geht echt was. Damit das so bleibt, brauchen wir dich!
Was dich als Azubi Industriekaufmann (m/w/d) erwartet
Als Azubi bei BOLZ INTEC warten viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich. Lerne die unterschiedlichsten Fachgebiete und den professionellen Umgang mit Kunden und Lieferanten kennen. Wir bieten dir die Mƶglichkeit, in sƤmtliche AblƤufe im Unternehmen reinzuschnuppern:
- Materialwirtschaft:
Prüfen von Angeboten
Verhandeln mit Lieferantenpartnern
Begleitung der Warenannahme und -lagerung - Produktionswirtschaft:
Planen, Steuern und Ćberwachen der Herstellung von BehƤltern und Apparaten
Erstellen von Auftragsbegleitpapieren - Verkauf:
Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten
Führen von Verkaufsverhandlungen mit Kunden
Beteiligung an der Erstellung von Marketingstrategien - Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft:
Bearbeiten, Buchen und Kontrollieren anfallender GeschƤftsvorgƤnge - Personalabteilung:
Mitwirkung bei der Suche und Auswahl von Personal
Planen des Personaleinsatzes
Gründe bei uns einzusteigen
Unser Paket für dich
30 Tage Urlaub
Wer arbeitet, muss auch regelmƤĆig Urlaub machen, um sich zu erholen.
Faire Vergütung
In der Ausbildung verdienst du jedes Jahr etwas mehr – wie viel erfƤhrst du im GesprƤch.
Echtes Teamwork
Wir gehen offen und respektvoll miteinander um und wir arbeiten zusammen.
Moderne Technik
Bei uns arbeitest du mit moderner Technik, um am Ende des Tages stolz auf deine Arbeit zu sein.
FƤhige Kƶpfe & geschickte HƤnde
Das solltest Du mitbringen
KommunikationsstƤrke
Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, sagst was du denkst, kannst aber auch zuhƶren?
Verhandlungsgeschick
Du bist geschickt darin, mit anderen vorteilhafte Ergebnisse auszuhandeln?
mathematisches GrundverstƤndnis
Die Grundrechenarten sind für dich wie das kleine 1×1 und auch der Dreisatz ist kein Hexenwerk?
analytisches & kaufmƤnnisches Denken
Du kannst dich konzentrieren und bist in der Lage eigenstƤndig eine Lƶsung zu erarbeiten?
Gute Deutschkenntnisse
Deutsch ist die Sprache im Unternehmen und des grƶĆten Teils unserer Kunden. Wir freuen uns natürlich, wenn du noch andere Sprachen kannst.
Abitur oder Mittlere Reife
Du hast das Fachabitur, Abitur oder die Mittlere Reife mit einem guten Abschluss erlangt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Ā
Starte deine Ausbildung als Industriekauffrau oder Industriekaufmann bei BOLZ INTEC mit ein paar kurzen Fragen:
Tradition & Innovation machen uns zu einem bevorzugten Partner vieler namhafter Kunden
1919: Gründung des Unternehmens als Ballauf & Springer in Friedrichshafen
1964: Gründung als Alfred Bolz GmbH & Co KG in Wangen, Beginn der Herstellung von mehr als 300.000 Behältern für Milchbauern
1975: Umzug von Friedrichshafen nach Eisenharz
1980-1985: Erweiterung des Produktangebots für die Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie auf internationaler Ebene
1995: Ablƶsung von der Bolz-Gruppe2008 firmierte das Unternehmen in BOLZ INTEC GmbH um und nahm seine heutige Form an.
Seit unserer Gründung haben wir uns zu einem führenden Hersteller von Edelstahlprodukten wie FƤssern, Trichtern, DruckbehƤltern und Sonderanfertigungen für verschiedene Branchen entwickelt. Heute konzentrieren wir uns insbesondere auf die Pharmaindustrie, die Spezialchemie und die Kosmetikbranche, aber auch in anderen Bereichen, in denen hohe Hygienestandards und Produktsicherheit von Bedeutung sind, wird die QualitƤt von BOLZ INTEC geschƤtzt. Im Jahr 2019 feierte die BOLZ INTEC GmbH ihr 100-jƤhriges Bestehen. Ein bedeutender Meilenstein in unserer Firmengeschichte war die Einführung des in Zusammenarbeit mit der Hochschule Konstanz entwickelten „Optimized Grind FinishingĀ®“ (OGF)-Verfahrens im Jahr 2023, das die Anhaftung von Partikeln an EdelstahloberflƤchen auf ein Minimum reduziert.