BOLZ INTEC GmbH

BOLZ INTEC

Vergleich Edelstahlfässer

Vergleich Edelstahlfässer 30l vs 100l vs 200l vs 500l Edelstahlfässer sind unverzichtbare Komponenten in einer Vielzahl an Industrien, von der Lebensmittel-, über die Pharma- und Kosmetik-, bis hin zur Chemiebranche. Sie bieten eine sichere und hygienische Möglichkeit zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten und anderen Materialien. In diesem Vergleich Edelstahlfässer stellen wir die gängigen […]

Vergleich Edelstahlfässer Weiterlesen »

Behälterbau

Behälterbau Edelstahl: Hygiene & Sicherheit für Industrieprozesse Der Behälterbau ist ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Prozesse, da er die sichere Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten und Gasen ermöglicht. Edelstahl hat sich als bevorzugtes Material etabliert, da es sowohl hygienische als auch korrosionsbeständige Eigenschaften bietet. In diesem Beitrag werden die Hauptaspekte des Behälterbaus beleuchtet, mit

Behälterbau Weiterlesen »

Vergleich Edelstahlfässer 50l vs 200l

Vergleich Edelstahlfässer 50l vs 200l Welches Edelstahlfass passt besser zu Ihren Anforderungen? BOLZ INTEC hat sich als führender Hersteller hochwertiger Edelstahlfässer etabliert, die in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sind. Besonders gefragt sind dabei die 50l und 200l Varianten, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Qualität auszeichnen. In diesem Vergleich Edelstahlfässer 50l vs 200l stellen

Vergleich Edelstahlfässer 50l vs 200l Weiterlesen »

Druckgeräterichtlinie

Druckgeräterichtlinie (DGRL): Das Wichtigste in Kürze Die Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU spielt eine zentrale Rolle im Edelstahlbehälterbau, insbesondere wenn es um Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen geht. Diese Richtlinie legt fest, welche Anforderungen an Druckbehälter gestellt werden, um ihre sichere Verwendung zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Richtlinie, ihre Bedeutung und

Druckgeräterichtlinie Weiterlesen »

Technische Regeln Druckbehälter

Technische Regeln Druckbehälter Deutschland In industriellen Produktionsprozessen sind Druckbehälter unverzichtbar, da sie für die sichere Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten und Gasen unter Druck sorgen. Die Einhaltung der technische Regeln Druckbehälter ist entscheidend, um ihre Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über die technischen Regeln für Druckbehälter aus Edelstahl

Technische Regeln Druckbehälter Weiterlesen »

Druckbehälter Edelstahl Größen

Druckbehälter Edelstahl Größen: Vergleich & Einsatzmöglichkeiten Edelstahl-Druckbehälter sind essenzielle Komponenten in vielen Industrien, von der Chemie- bis zur Lebensmittelbranche. Sie bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen unter Druck. In diesem Beitrag vergleichen wir die verschiedenen Druckbehälter Edelstahl Größen 5l, 10l, 20l, 50l, 100l, 200l und 500l

Druckbehälter Edelstahl Größen Weiterlesen »

Oberflächentechniken im Edelstahlbehälterbau

Oberflächentechniken im Edelstahlbehälterbau verleihen dem Material spezifische Eigenschaften Oberflächentechniken im Edelstahlbehälterbau sind entscheidend, da sie die Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit der Behälter maßgeblich beeinflussen. Von Beizen und Passivieren über Elektropolieren bis hin zu modernen Verfahren wie Lasergravur und Beschichtungen – jede Technik hat ihre spezifischen Vorteile und Anwendungen. Die Oberflächentechnik Verfahren dienen dazu, die Qualität

Oberflächentechniken im Edelstahlbehälterbau Weiterlesen »

Vortrag ACHEMA 2024: Innovative Fertigungstechnik führt zu optimaler Oberflächenqualität und verbessertem Reinigungsverhalten

ACHEMA 2024 Vortrag 11.06.2024, 15:00 – 15:30 UhrRaum Karmesin – 11.0 Bei Transportbehältern empfindlicher Produkte sowie bei Apparaten in der pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelverarbeitung etc. spielt neben der chemischen Beständigkeit der verwendeten Materialien auch das Reinigungsverhalten eine wichtige Rolle. Dies führt zum verstärkten Einsatz von hybriden Produktionsanlagen mit integrierten Einwegsystemen, um eine Kontamination durch Stoffverschleppung

Vortrag ACHEMA 2024: Innovative Fertigungstechnik führt zu optimaler Oberflächenqualität und verbessertem Reinigungsverhalten Weiterlesen »

Optimized Grind Finishing

Optimized Grind Finishing I Minimale Anhaftung an Edelstahloberfächen Abstract Das Optimized Grind Finishing (OGF) Verfahren von BOLZ INTEC stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Edelstahloberflächen dar. Durch die Minimierung der Partikelanhaftung, die Verbesserung der Reinigungsfähigkeit und die Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit bietet das OGF-Verfahren erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile für Unternehmen in der Kosmetik-,

Optimized Grind Finishing Weiterlesen »

Nach oben scrollen